"HappyTime" – Umgang mit Zeit
Zeit ist heute knapp. Prozesse beschleunigen sich, Termine werden mehr, Prioritäten verändern sich. Alles scheint dringend und gleichzeitig wichtig zu sein. Dies führt u.a. zu Überforderung, Burnout oder einfach nur zu persönlicher Unzufriedenheit. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über längst bewährte Zeitmanagement-Methoden und zusätzlich bekommen Sie psychologische Tipps, wie man seine Zeit sinnvoll und glücklich gestalten kann – sowohl im beruflichen wie auch im privaten Umfeld.
Inhalte:
Zeit – eine individuelle Größe
Zeitdiebe
Bewährte Methoden zu Zeitmanagement
Neue Methoden zu Zeitmanagement
Zeitpläne
Psychologische Hintergründe und Vorteile
Ziel:
Hilfestellungen, um die zur Verfügung stehende Zeit produktiv nützen zu können, kennenlernen.
Methoden:
Vortrag
Praktische Beispiele
Zielgruppe(n):
PädagogInnen in Horten Zurück zur Kursübersicht
PädagogInnen in Kindergärten Zurück zur Kursübersicht
KleinkinderzieherInnen in Kindergärten Zurück zur Kursübersicht
KleinkinderzieherInnen in Kindertagesstätten Zurück zur Kursübersicht
Tagesmütter / Tagesväter Zurück zur Kursübersicht
SonderkindergartenpädagogInnen Zurück zur Kursübersicht
Kursnummer: 2303
Teilnehmerbegrenzung: 20
ReferentIn(nen):
DDDr. Karl Isak |