MINT ist überall!
Natur und Technik
Im Alltag mit Kindern lässt sich in ganz vielen Situationen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) entdecken. Wie kann man aus diesen Alltagssituationen eine MINT-Lernsituation schaffen? Wie können wir Mädchen und Buben in diesen Situationen begleiten und unterstützen? In diesem Workshop erhalten Sie praktische Tipps und Materialien, die Sie unterstützen, MINT-Lerngelegenheiten aufzugreifen und anzustoßen. Nehmen Sie für sich mit, wie Sie Kinder zum Forschen und Entdecken ermutigen können. Welche Fragen unterstützen die Kinder dabei, MINT-Kompetenzen aufzubauen? Die Fortbildung wird für Sie ein Tag voller praktischer Ideen und Tipps.
Inhalte:
MINT und warum es wichtig ist
MINT Kompetenzen bei Kindern
Alltagssituationen im Zusammenhang mit MINT
Ziele:
MINT in den Kindergartenalltag integrieren.
MINT Kompetenzen und Interessen der Kinder wecken und fördern.
Methoden:
Impulsvortrag
Praxisbeispiele
Praktische Übungen
Diskussion
Zielgruppe(n):
Elementarpädagogen/innen in Kindergärten Zurück zur Kursübersicht
Kleinkinderzieher/innen in Kindergärten Zurück zur Kursübersicht
Kursnummer: 2391
Teilnehmerbegrenzung: 20
ReferentIn(nen):
Sabine Hasenhütl, MSc |