Sägen, bohren, hämmern
Bildungsbereich Ästhetik/Gestaltung
Kinder lieben den Umgang mit Hammer, Säge und anderem Werkzeug. Sie erleben sich im gestalterischen Tun als selbstwirksam, trainieren ihre feinmotorischen Fähigkeiten und sind stolz auf ihre Werkstücke.
Sie möchten Ihre Fähigkeiten mit dem Werkstoff Holz auffrischen? Die Holzwerkstatt Ihrer Einrichtung endlich mit den Kindern sinnvoll nutzen?
Auch wenn Sie keine Erfahrung mit der Holzbearbeitung haben, sind Sie hier richtig, denn Sie werden durch die Begeisterung der Kursleiterin angesteckt.
Sie erhalten im praktischen Tun zahlreiche Anregungen und werden erfahren, welche Holzarten, Holzstärken und welche Werkzeuge, aber auch welche Sicherheitsvorkehrungen, notwendig sind.
Inhalte:
Geeignetes Werkzeug und Material für die Holzbearbeitung
"Herausfordernde" Holzkonstruktionen
Ziele:
Kenntnisse über kindgerechtes Werkzeug und Holz erlangen.
Ideen und Anregungen für die Holzwerkstatt bekommen.
Methoden:
Theorieinputs
Erfahrungsaustausch
Zielgruppe(n):
PädagogInnen in Horten Zurück zur Kursübersicht
PädagogInnen in Kindergärten Zurück zur Kursübersicht
KleinkinderzieherInnen in Kindergärten Zurück zur Kursübersicht
SonderkindergartenpädagogInnen Zurück zur Kursübersicht
Kursnummer: 2123
Teilnehmerbegrenzung: 12
ReferentIn(nen):
Annemarie Dettendorfer |