Jeder Wirbel ist wichtig

Pädagogen/innen sind in ihrem täglichen beruflichen Umfeld mit "Größenverhältnissen" konfrontiert, welche ihre Wirbelsäule extrem fordern. Sie sitzen auf kleinen Sesseln, arbeiten in bodennaher Position, um auf Augenhöhe mit den Kindern kommunizieren zu können uvm. Dies alles belastet die Wirbelsäule. Dieser Kurs bietet Tools zur Stärkung der Wirbelsäule, Zeit sich zu entspannen und seiner selbst wieder bewusst zu werden.

Inhalte:
Einführung in die Methoden von Qigong, Taiji Quan, Alexandertechnik und Meditation
Blockaden der Wirbelsäule

Ziele:
Muskuläre Verspannungen lösen.
Innere und äußere Muskulatur stärken.
Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie der Gelenke fördern.

Methoden:
Vortrag
Praktische Übungen


Zielgruppe(n):

PädagogInnen in Horten Zurück zur Kursübersicht

PädagogInnen in Kindergärten Zurück zur Kursübersicht

KleinkinderzieherInnen in Kindergärten Zurück zur Kursübersicht

KleinkinderzieherInnen in Kindertagesstätten Zurück zur Kursübersicht

Tagesmütter / Tagesväter Zurück zur Kursübersicht

SonderkindergartenpädagogInnen Zurück zur Kursübersicht


Kursnummer: 2149

Teilnehmerbegrenzung: 18

Anmerkungen:
Bitte bequeme Bekleidung, dicke Socken, eine Isomatte, Decke, Polster und Schreibunterlagen mitbringen! Wir empfehlen Ihnen, selbstständig für Verpflegung und Getränke zu sorgen!

ReferentIn(nen):
Mag.a Barbara Putzi

Themen für jede Woche

  • General