Ostern gestalten und feiern

Dieser Fortbildungstag soll Impulse geben, wie wir mit Kindern im Kinderalltag über Anschauungen die biblischen Erzählungen von Palmsonntag bis zur Auferstehung gestalten und deuten können. Das gemeinsame Gestalten von Bodenbildern steht im Mittelpunkt. Lieder fließen ebenso in diesen Tag ein.

Inhalte:
Begriffserklärung und Information zur "Ganzheitlich Sinnorientierten Pädagogik"
Die verschiedenen Phasen der "Ganzheitlich Sinnorientierten Pädagogik" 
Christliche Werte

Ziele:
Sich persönlich berühren lassen.
Neue Ideen in den persönlichen Alltag mitnehmen.
Das Erlebte mit allen Sinnen spüren.

Methoden:
Impulssätze zur "Ganzheitlich Sinnorientierten Pädagogik"
Praktische Beispiele für den Alltag
Reflexion in der Gruppe


Zielgruppe(n):

PädagogInnen in Horten Zurück zur Kursübersicht

PädagogInnen in Kindergärten Zurück zur Kursübersicht

KleinkinderzieherInnen in Kindergärten Zurück zur Kursübersicht

KleinkinderzieherInnen in Kindertagesstätten Zurück zur Kursübersicht

Tagesmütter / Tagesväter Zurück zur Kursübersicht

SonderkindergartenpädagogInnen Zurück zur Kursübersicht


Kursnummer: 2112

Teilnehmerbegrenzung: 30

ReferentIn(nen):
Dipl. Päd.in Daniela Fellner-Beer
Marlies Theuermann

Themen für jede Woche

  • General