Grüne Superhelden/innen
Heilpflanzen des Nationalparks und ihre Verwendung
Bei dieser Nationalpark-Fortbildung tauchen wir in die Welt einmal etwas anderer Helden/innen ein. Denn unsere alpine Region hält zahlreiche heilsame Pflanzen und essbare Superhelden/innen bereit. Bei einem Kräuterstreifzug gehen wir auf Entdeckungsreise in diese Kräuterwelt.
Gemeinsam werden wir die Welt der Heilpflanzen kindgerecht und spielerisch entdecken. Im Anschluss wird gefundenes Superfood verarbeitet und genauer unter die Lupe genommen.
Diese Fortbildung findet in Mitten des Nationalparks Hohe Tauern statt. Sie erhalten spannendes und praxisnahes Wissen zu unseren "grünen Superhelden/innen". Zudem bekommen Sie Anregungen und Tipps für die Umsetzung mit einer Kindergruppe.
Inhalte:
Heilkräuter in der Natur
Superfood
Ziele:
Heimische Kräuter kennenlernen und verarbeiten.
Spielerische Möglichkeiten erfahren, um Kindern die "Grünen Superhelden/innen" zu vermitteln.
(Kindgerechtes) Wissen zu Heilkräutern erwerben.
Methoden:
Exkursion
Praktisches Arbeiten
Zielgruppe(n):
PädagogInnen in Horten Zurück zur Kursübersicht
PädagogInnen in Kindergärten Zurück zur Kursübersicht
KleinkinderzieherInnen in Kindergärten Zurück zur Kursübersicht
KleinkinderzieherInnen in Kindertagesstätten Zurück zur Kursübersicht
Tagesmütter / Tagesväter Zurück zur Kursübersicht
SonderkindergartenpädagogInnen Zurück zur Kursübersicht
Kursnummer: 2350
Teilnehmerbegrenzung: 20
Materialkosten: 5 €
Anmerkungen:
Das Seminar findet auch im Freien statt. Festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung (ev. Regenbekleidung) sind Voraussetzung!
ReferentIn(nen):
Karin Forsthuber |
Gabriele Golger-Oberwinkler |